Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Schulentscheid 2022
Wer schon immer einmal wissen wollte, was passiert, wenn Puma-Menschen-Wesen in einem Kaufhaus unterwegs sind, warum es besser ist, sich in der Schule der magischen Tiere lieber nicht in den „Keller des Grauens“ zu verirren, weshalb die antike römische und griechische Götterwelt sich in unserer modernen Alltagswelt breitmacht, wie gefährlich das geheimnisvolle Computerspiel „Erebos“ ist, wie spontan Familien-Urlaubspläne über den Haufen geworfen werden können oder warum auf dem Reiterhof Eulenburg geheimnisvolle Gestalten unterwegs sind, der war bei unserem diesjährigen Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen genau richtig.
Wie es gute, jahrzehntelange Tradition ist, findet unser Schulentscheid in der benachbarten Stadtbücherei statt. So trafen sich die Klassenbesten im Gartensaal, um dort in gemütlicher Atmosphäre aus ihren Bücher-Favoriten vorzulesen. Herr Ilse hatte mit dem Team der Stadtbücherei alles liebevoll vorbereitet. Die Jury (Herr Emser, Herr Ilse und Frau Gröhn) erlebte wieder einmal einen spannenden Wettbewerb, bei dem auch dieses Jahr mit einem „Stechen“, dem Vorlesen aus einem unbekannten Buch, erst endgültig der Schulsieger ermittelt wurde.
Wir gratulieren Moritz Marks aus der Klasse 6b! Er wird die Dahlmannschule in der nächsten Wettbewerbsrunde vertreten. Wir drücken ihm die Daumen!
Auf den 2. Platz kam Marie Böttcher aus der 6c, den 3. Platz belegten Charlotte Frank aus der 6a und Leni Börner aus der 6b. Außerdem haben Finja Horn (6d), Thiago Bahl (6d) und Taiyo Rieken (6c) gezeigt, dass sie hervorragend vorlesen können. Ihnen allen danken wir für ihren Einsatz!
Und unser besonderer Dank gilt wie immer dem Team der Stadtbücherei für die tolle Zusammenarbeit!
Sigrid Gröhn (Fachschaftsvorsitz Deutsch)