dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Telefon:  04551-9616-0
SoR Logo Schule ohne Rassismus

Studienfahrt nach Leipzig 2021

Q2d unterwegs in Leipzig

Leipzig war für unsere Studienfahrt eigentlich nicht das geplante Ziel. Für uns, die Q2d, sollte es eigentlich nach Dublin, Hauptstadt von Irland, gehen. Darauf hatten wir uns auch schon sehr gefreut. Jedoch machte die Pandemie unseren Plan zunichte, da Auslandsreisen nicht mehr möglich waren. So mussten wir erstmal ein Ziel in Deutschland finden. Es bestand eine Auswahl zwischen Köln/Bonn und Leipzig. Wir haben uns für Leipzig entschieden und haben dann auch schon direkt mit der Planung der Reise beschäftigt.
So ging die Fahrt dann auch am 25.9. am frühen Morgen am Bahnhof los.


Trotz vorheriger Sorgen um Verspätungen erreichten wir den Leipziger Hauptbahnhof über Hamburg und Berlin pünktlich gegen Mittag. Unsere Unterkunft, das a&o Hostel Leipzig, war schon vom Bahnhof aus zu sehen und so auch für den Rest der Reise in einer guten Lage.


Nach einer kurzen Zimmerbesichtigung ging es auch schon direkt in Richtung Stadtmitte, wo der große City-Tower Leipzig, auch Weisheitszahn genannt, auf uns wartete. Von oben hatte man einen guten Blick auf Leipzig und auf das, was noch auf uns wartete. Somit ging auch schon mit dem Abendessen der Tag zu Ende.
Da wir ein Geschichtsprofil sind, haben wir während der Reise sehr viel über die DDR und die Geschichte Leipzigs erfahren. Neben einer Führung durch das Stadtzentrum, Museumsbesuchen wie der ehemaligen Stasizentrale "Runde Ecke" und dem Zeitgeschichtlichem Forum sind wir mit der S-Bahn etwas außerhalb gefahren, um uns das Völkerschlachtsdenkmal anzuschauen.

Die Größe und die Gestaltung des Denkmals mit großen Statuen und Wandverzierungen hat uns alle begeistert. Außerdem sind wir zur Nikolaikirche gegangen, wo wir Dank einem Zeitzeugen viel über die Montagsdemonstrationen erfahren haben. Außerdem wurden wir für eine kurzen Zeit selbst zu Grundschülern der DRR Zeit und haben eine Stunde Heimatkunde gehabt, wo wir das Pioniermarsch-Lied gesungen haben und uns mit verschiedenen Dingen der damaligen Schule auseinandergesetzt haben wie z.B. die Freie deutsche Jungend (FDJ).


Wir haben nicht nur Dinge unternommen, welche mit Geschichte zu tun haben, sondern auch andere Ziele in Leipzig besucht. Wir waren z.B. am Mittwoch im Zoo von Leipzig, der sich auch in der Nähe der Stadtmitte befindet. Dort gab es von Erdmännchen bis zu Giraffen eine große Vielfalt an exotischen Tieren. Dazu gab es auch das große Affengehege oder das Gondwanaland, was ein großes Gewächshaus ist, dass dabei auch der größte Regenwald von Deutschland ist. Am Abend vom gleichen Tag sind wir auch noch Bowlen gegangen und hatten eine Menge Spaß, auch wenn die meisten Kugeln in die Seitenrinnen rein gerollt sind.
Dann sind wir auch schon am Donnerstag wieder zurück gefahren. Auch diese Zugfahrt verlief ohne Probleme und so kamen wir am späten Abend zurück am Segeberger Bahnhof an.


Obwohl wir unser lang ersehntes Ziel Dublin nicht besuchen konnten, sind wir trotzdem froh über die Reise nach Leipzig. Die Stadt hat einige von uns positiv überrascht und es bot sich immer an, in unserer freien Zeit ein wenig durch die Stadt zu gehen, egal ob am Tag oder am späten Abend.
Auch gab es für uns sowohl genügend Freizeit, als auch genügend gute Aktivitäten, die wir gemeinsam mit der Klasse, Frau Thomsen und Herr Dr. Schumacher unternommen haben. Leipzig lohnt sich auf jeden Fall zu besuchen, egal ob mit oder ohne die eigene Schulklasse.

 

Leipzig3

Leipzig4

Fotos und Bericht: Q2d

 

 

Kontakt

Dahlmannschule
Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Am Markt 4
Bad Segeberg 23795

Telefon:  04551-9616-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag: 7:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:

Frau Abshagen-Siegfried
Frau Brandes
Frau Glombik-Peters

Stundenzeiten

07:45-08:30 Uhr 1. Stunde
08:30-08:40 Uhr kleine Pause
08:40-09:25 Uhr 2. Stunde
09:25-10:10 Uhr 3. Stunde
10:10-10:30 Uhr große Pause
10:30-11:15 Uhr 4. Stunde
11:15-12:00 Uhr 5. Stunde
12:00-12:10 Uhr kleine Pause
12:10-12:55 Uhr 6. Stunde
12:55-13:30 Uhr Mittagspause
13:30-14:15 Uhr 7. Stunde
14:15-15:00 Uhr 8. Stunde
15:00-15:05 Uhr kleine Pause
15:05-15:50 Uhr 9. Stunde

 

Login