Die rund 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Alltag eines Profisportlers im Hinblick auf dessen Ernährung, mit Schwerpunkt auf der Vor- und Nachwettkampfszeit. Außerdem erstellten sie Umfragen, um sich die Meinungen ihrer Mitschüler einzuholen und sie auszuwerten. Zudem probieren sie in der Sporthalle verschiedene Sportarten aus, um auch selber fit zu bleiben. Für die anstehende Präsentation am Donnerstag bereiten sie anschauliche Flyer vor, um auch über die Grenzen der Schule hinaus zu informieren. Das Projekt ist nach dem Held Sportakus, aus der Kindheitsserie „Lazy Town“ benannt, da dieser durch seinen gesunden Lebensstil ein Idol für seine Stadtmitbewohner ist.
