Sie betreuen 18 Schüler der fünften bis neunten Klasse und erarbeiten gemeinsam mit ihnen 3 verschiedene Theaterstücke, welche sie am Donnerstag mehrfach präsentieren werden. Um dafür möglichst gut vorbereiten zu sein, haben sie sich in 3 Gruppen aufgeteilt. Die Vorführung selber findet in ihrem Projektraum statt, ein gewöhnliches Klassenzimmer (B0.01). Als Leinwand wird ein großes Laken genutzt, das zwischen zwei Kartenständer gespannt ist. Als Lichtquelle dient ein Overheadprojektor. Den Schülern ist anzusehen, dass sie bereits bei den Proben viel Spaß haben mit dem Verkleiden, dem Kombinieren der Kostüme und beim Darstellen der Heldentaten. Da die Anzahl der benötigten Hilfsmittel sehr überschaubar ist, fallen für die Teilnehmer auch keine Kosten an.
