Schulhofgestalltung
Kunstwettbewerb Schulhof
WARUM?
- Gestaltung der Rasensofas auf dem Schulhof
WER?
- Alle, die kreativ sind und eine Idee haben, wie die Rasensofas aussehen könnten.
WIE?
- Macht einen Entwurf mithilfe der Kopiervorlagen.
BIS WANN?
- Abgabe der Entwürfe bis zum 19.3.2018 bei Pr/Al/Pw
UND DANN?
- Entscheidet eine Jury (setzt sich zusammen aus Kunstlehrern, Schülern des ästhetischen Profils und Mitgliedern der SV) bis zum 26.3.2018 und veröffentlicht die Preisträger.
Schulhofgestaltung - Fast fertig!
Kurz vor der Abnahme
Das ging ja schnell: Die erste Phase der Bauarbeiten am neuen Schulhof ist beendet.
Die Bagger sind fertig.
Die Fundamente sind ausgehärtet, fast alles ist installiert und die weichen Bodenplatten sind verlegt. Am Dienstag ist Bauabnahme.
Daher stehen auch noch schützende Absperrungen vor der Schule.
Und dann können wir die Drehscheibe, die Boden-Trampoline und die vielen neuen Tische und Sitzgelegenheiten in Besitz nehmen.
Und dann kann natürlich auch wieder Tischtennis gespielt werden.
Den beiden weißen Sitzelementen aus Glasfaser werden wir - wenn es wieder warm und trocken ist - Farbe geben.
Jetzt fehlt nur noch die durch unseren Spendenlauf finanzierte Slackline.
Der Auftrag dazu ist bereits erteilt, so dass im Frühjahr unserer neuer Schulhof fertig sein wird!
Schulhofgestaltung - Baubeginn
Die Baumaschinen sind da!
Endlich haben die Bauarbeiten für unseren neuen Schulhof vor der Schule begonnen.
Zwei Glasfaser-Sitzelemente und die Drehscheibe sind schon geliefert.
Unser Schulträger - die Stadt Bad Segeberg - wird 80.000€ investieren!
Und da unser Sponsorenlauf so erfolgreich war, können wir aus dessen Erlös von über 8.000€ auch die Slackline verwirklichen.
Im Frühjahr sollte es vor unserem Altbau also nicht mehr so aussehen...
... sondern so:
Los gehts!
Schulhofgestaltung - Sponsorenlauf 2017
Tolle Beteiligung!
Donnerstag waren alle auf den Beinen: Fast jede Klasse unserer Schule nahm am ersten Sponsorenlauf in eigener Sache teil!
Zwar hat es über die Jahre mehrere Sponsorenläufe für gute Zwecke gegeben, für die Finanzierung der eigenen Schule jedoch noch nie. Und so sind wir am Donnerstag über den Schulhof gelaufen, um denselben zu verschönern!
Schulhofgestaltung - Planungsstand
Die Pläne für die Neugestalltung des Schulhofs der DMS
Seit etwa vier Jahrzehnten sieht unser Schulhof vor dem Altbau so aus wie jetzt - höchste Zeit, etwas zu verändern!
In Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Frau Schlegel entstanden im Zuge der Thementage vor zwei Jahren erste Ideen für die Umgestaltung.
Die Schüler wünschten sich bis zur fünften Klasse mehr Möglichkeiten zum Klettern, Bewegen und Spielen. Ab der siebten Klasse zeichnete sich aber ab, dass mehr Rückzugsmöglichkeiten gewünscht wurden bzw. Sitzgelegenheiten.
Diese unterschiedlichen Bedürfnisse wurden nun von Frau Schlegel in einem Plan vereint und die Umgestaltung des Schulhofes wird mit Unterstützung der Stadt Bad Segeberg noch dieses Jahr beginnen.
Die Finanzierung der Stadt reicht allerdings nicht für alle geplanten Elemente und so könnte zum Beispiel das Schwebeband ohne zusätzliche Mittel nicht aufgebaut werden.
Das wäre sehr schade und deswegen hoffen wir auf ein tolles Ergebnis beim Sponsorenlauf!
Text: Franziska Pertus
Unser Schulhof zur Zeit...
... und wie er hoffentlich bald aussehen wird!
Schulhofgestaltung - Vorbereitung des Sponsorenlaufs 2017
Laufen für den neuen Schulhof!
Unsere Schule bekommt von der Stadt für rund 80.000 Euro einen neuen Schulhof! Trotz des tollen Engagements des Schulträgers reicht das Geld natürlich nicht für alles.
Deshalb haben wir in den Thementagen Ende des letzten Schuljahres das Projekt „Den Schulhof lebenswerter machen!“ angeboten. Dort haben wir einen Sponsorenlauf organisiert, um eine Slackline für unseren Schulhof zu ermöglichen.
- Termin: Do., den 21.9.2017
- Dauer: maximale 60 Minuten
- Laufstrecke: Schulgelände, Crosslaufrunde
- Für alle nicht teilnehmenden Klassen: Unterricht nach Plan
- Teilnehmer: alle Klassen nach vorheriger Anmeldung - sonst Unterricht nach Plan
T. Endrigkeit
Schachfeld auf dem Schulhof
In der Projektwoche haben sich die Mitglieder der Schach-AG unter Leitung von Herrn Vogel als Bauarbeiter betätigt und jetzt hat die Dahlmannschule gleich hinter der Aula ein 4,8m x 4,8m großes Schachbrett!
Die "Schwarbunten" haben Schachfeld und Figuren durch eine großzügige Spende möglich gemacht. Vielen, vielen Dank dafür!
144 Platten wurden verlegt. Die Oberfläche ist witterungsbeständig behandelt. Dafür braucht man Fachwissen: An zwei Tagen hat deshalb Herr Mauermeister Voss tatkräftig geholfen. Ein großes Dankeschön an ihn!
Ideen zur Schulhofgestalltung
In dem Projekt Schulhofgestaltung streben die Schülerinnen und Schüler die gemütliche und schöne Schulhofgestaltung an.
Sie haben bis jetzt viele Ideen gesammelt, wie beispielsweise ein Klettergerüst, Blumen vor dem Altbau oder auch neue Bänke bei den Tischtennisplatten.
Ob man diese Ziele verwirklichen kann, ist zur Zeit nicht sicher.
Trotz allem ist es gut, dass die Schülerinnen und Schüler sich damit auseinandersetzen, wie man den Schulhof angenehmer gestalten kann.