dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Telefon:  04551-9616-0
SoR Logo Schule ohne Rassismus

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 492

Thementage 2016

Organisationsteam - Thementage 2016

Das Projekt des Organisationsteams besteht aus circa 15 Schülern. Diese beschäftigen sich mit der Organisation der Projektwoche. Das heißt, sie teilen die Räume der einzelnen Projekte ein und haben einen Überblick, welcher Schüler in welchem Projekt ist. Des Weiteren empfangen sie die Krankmeldungen der Schüler. Dadurch haben sie einen Überblick, welche Schüler fehlen. Dazu kommt, dass das Organisationsteam Materialien für die einzelnen Projekte ausleiht. Das bedeutet, wenn ein Projekt zum Beispiel ein Plakat benötigt, kommt es zum Organisationsteam, dem Gehirn der Thementage.

Thementage 2016: Präsentation

Die Thementage 2016 sind wiedermal erfolgreich verlaufen. Für alle, die nicht konnten oder wollten, ist hier eine kleine Zusammenfassung des Tages.

Sportakus - Thementage 2016

Das Projekt „Sportakus – der Held von Lazy Town“ befasst sich dieses Jahr mit gesunder Ernährung und ausreichend Sport.

Thementage 2016

Helden- wer sind sie????

Von König Artus und anderen Helden... In unseren Thementagen vom 18. bis  21. Juli 2016 dreht sich diesmal alles um Helden. Helden der Wissenschaft, des Alltags und des Sports stehen dabei ebenso im Fokus wie eine kritische Reflexion und die kreative Umsetzung des Themas (Collage, Comics, Kurzgeschichten...). Diese vielfältige Auseinandersetzung mit Helden(tum) erfolgt montags bis donnerstags von 8:00 bis 13:00. Die Ergebnisse werden wie gehabt am Präsentationstag (Donnerstag) von 16:00 bis 19:00 vorgestellt.

Über Flohmarkt-, Sach- und/oder Verpflegungsspenden freuen wir uns sehr.

Danke für die Unterstützung!

Mu und Sd

Alle in ein Boot - Thementage 2016

Das Projekt „Alle in ein Boot“ wird von Jonna Dahm, Jarno Hebener und Violetta Engel geleitet. Sie stellen den Projekt-Mitgliedern verschiedene Projekte des Vereins „Alle in ein Boot“ vor. Der Verein schafft Möglichkeiten für Geflüchtete und hilft ihnen.

Und action - Thementage 2016

„Und Action!“ ist das Projekt der Q1 Schülerinnen Sarah Duis, Alena Schmidtke, Lina Ahlrichs und Lisa Drews. Es beschäftigt sich mit selbst geschrieben Heldengeschichten, die in kleinen Einzelgruppen von den Teilnehmern verfilmt und zu einem Kurzfilm zusammengeschnitten werden.

Schwert und Stein-Die Artus Sage - Thementage 2016

In dem Projekt ,, Artus Sage“ befassen sich Schüler der fünften bis achten Klasse mit Artus, dem Sagenheld. Das Projekt wird von Lisa und Henrietta aus der 9b geleitet.

Schattentheater - Thementage 2016

Hinter dem Projekt mit der Nummer 6 verbirgt sich das Schattentheater. Dieses wird von den beiden Schülerinnen Liene Hennig und Leonie Keller aus dem Q1 Jahrgang geleitet.

Heldenmasken - Thementage 2016

Das Projekt beschäftigt sich während der Thementage mit der Erstellung verschiedener Vorlagen und Entwürfe für das Kinderschminken am Präsentationstag.

Zivilcourage mit Spiel und Spaß - Thementage 2016

Auch das bedeutende Thema der Zivilcourage wurde erneut durch das Projekt „Zivilcourage mit Spiel und Spaß“ aufgegriffen.

Disneys strahlende Helden - Thementage 2016

Während der Thementage setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Projektes kritisch mit ihren Idolen aus den Disney Filmen auseinander.

Zeig uns deine Helden - Thementage 2016

Das Projekt „Zeig uns deine Helden“ beschäftigt sich während der Thementage mit der künstlerischen Umsetzung von Heldenbildern.

Hero to go - Thementage 2016

Bei dem Projekt „Heroes to go“ werden moderne und ästhetisch ansprechende T-Shirts mit Heldenmotiven gestaltet und entworfen. Geleitet wird das Projekt von Isabell Behrens, Annabell König und Marlena Wespel.

Heroes Song - Thementage 2016

Das Projekt „Heroes Song“ wird von Herrn Oldigs und Herrn Kerws geleitet. Die ungefähr 15 Schülerinnen und Schüler der neunten bis elften Klasse proben zusammen im Musikraum der Dahlmannschule die verschiedensten Songs (u.a. „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Burani oder „Hero of war“ von Rise Against) zum Thema Helden.

Kontakt

Dahlmannschule
Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Am Markt 4
Bad Segeberg 23795

Telefon:  04551-9616-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeformular

Informationsbroschüre

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag: 7:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:

Frau Abshagen-Siegfried
Frau Brandes
Frau Glombik-Peters

Stundenzeiten

07:45-08:30 Uhr 1. Stunde
08:30-08:40 Uhr kleine Pause
08:40-09:25 Uhr 2. Stunde
09:25-10:10 Uhr 3. Stunde
10:10-10:30 Uhr große Pause
10:30-11:15 Uhr 4. Stunde
11:15-12:00 Uhr 5. Stunde
12:00-12:10 Uhr kleine Pause
12:10-12:55 Uhr 6. Stunde
12:55-13:30 Uhr Mittagspause
13:30-14:15 Uhr 7. Stunde
14:15-15:00 Uhr 8. Stunde
15:00-15:05 Uhr kleine Pause
15:05-15:50 Uhr 9. Stunde

 

Login

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.