dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Telefon:  04551-9616-0
SoR Logo Schule ohne Rassismus

Spanisch

Spanisch an der DMS

Cada tierra, su uso

An unserer Schule wird Spanisch mit Beginn der E- Phase bis zum Abitur als dritte oder auch vierte Fremdsprache unterrichtet.

Gute Gründe

Spanisch ist mit ca. 420 Millionen Sprechern die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Zählt man nur die Muttersprachler, sprechen sogar mehr Menschen Spanisch als Englisch. In den USA gibt es allein 50 Millionen spanische Muttersprachler (Hispanics). Jeder 10. Erdenbürger spricht Spanisch. Spanisch ist Amtssprache in 22 Ländern.

Lehrkräfte

  • Frau Blöchle
  • Frau Engeler
  • Frau Mucha (Fachvorsitzende)

Schwerpunkte

Abwechslungsreich und motivierend setzt die Fachschaft Spanisch auf folgende Schwerpunkte:

  • Sprachvermittlung
  • Auseinandersetzung mit dem Kulturkreis des spanischsprachigen Raumes
  • Erwerb und Zuwachs von Kompetenzen und
  • Lernen in fächerübergreifenden und thematischen Zusammenhängen

Grundlage für unsere unterrichtlichen Tätigkeiten bilden die vorgegebenen Bildungsstandards sowie der Lehrplan Spanisch für das Bundesland Schleswig Holstein.

Aktivitäten

Mit Hilfe folgender Aktivitäten sollen diese Schwerpunkte unterstützt werden:

  • Angebot von Teilnahme an Wettbewerben (España móvil )
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Zertifizierungsprüfungen (DELE - Diploma de Español como Lengua Extranjera) in den grundlegenden Level A und B
  • Lesen authentischer Lektüren/ Literatur in der Q- Phase
  • Einsatz moderner Medien
  • Einbeziehen kultureller Angebote der Umgebung (Theateraufführungen, Filmvorführungen, Musikveranstaltungen etc.)

Abitur

Ihre Tochter/ Ihr Sohn möchte das Abitur in Spanisch machen? Spanisch ist an der Dahlmannschule als 4. oder 5. Prüfungsfach im Abitur möglich und kann nur in Form einer mündlichen Prüfung, einer Präsentationsprüfung oder als besondere Lernleistung absolviert werden.

Lehrmaterialien

Die Basis für den Unterricht in der E- und Q1.1- Phase bildet das Lehrwerk A_Tope.com (Cornelsen) mit den entsprechenden Begleitmaterialien (Schülerheft, Grammatikheft etc.), das durch zeitgemäße Materialien (Songs, Filme, Videosequenzen, Kurzlektüren...) erweitert wird.

In der Phase Q1.2 bis Q2.2 werden verschiedene Materialien nebeneinander benutzt. Auch hier erfolgt die Auswahl nach aktuellen und lehrplanrelevanten Gesichtspunkten.

Kontakt

Dahlmannschule
Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Am Markt 4
Bad Segeberg 23795

Telefon:  04551-9616-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeformular

Informationsbroschüre

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag: 7:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:

Frau Abshagen-Siegfried
Frau Brandes
Frau Glombik-Peters

Stundenzeiten

07:45-08:30 Uhr 1. Stunde
08:30-08:40 Uhr kleine Pause
08:40-09:25 Uhr 2. Stunde
09:25-10:10 Uhr 3. Stunde
10:10-10:30 Uhr große Pause
10:30-11:15 Uhr 4. Stunde
11:15-12:00 Uhr 5. Stunde
12:00-12:10 Uhr kleine Pause
12:10-12:55 Uhr 6. Stunde
12:55-13:30 Uhr Mittagspause
13:30-14:15 Uhr 7. Stunde
14:15-15:00 Uhr 8. Stunde
15:00-15:05 Uhr kleine Pause
15:05-15:50 Uhr 9. Stunde

 

Login

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.