Fachtag zum römischen Alltag (3. Fremdsprache Latein)
Diese Woche haben die Latein-III-Kurse der 8. Klassen mit ihren Fachlehrerinnen einen Fachtag veranstaltet.
Dieser beinhaltete ein römisches Frühstück, welches die Schülerinnen und Schüler einen Tag zuvor vorbereitet hatten.
Anschließend ging es dann mit etwas „römischer Geschichte“ in Form von einem Text, den wir gemeinsam übersetzt haben, sowie Plakaten über verschiedene römische Alltagsbereiche, z.B. Beauty, Kleidung, Sklaven. weiter.
Das Ziel der Latein-III-Kurse der 8. Klassen war es, eine Ausstellung in der Pausenhalle zum römischen Alltag auf die Beine zu stellen.
Zu den römischen Gerichten gab es verschiedene Meinungen der Schülerinnen und Schüler. Insgesamt gab es drei Siegerrezpte, die die besten Bewertungen erlangt haben: Das Soldatenbrot (panis militaris), die Käsekugeln (libum) und ein Käseaufstrich (moretum).
Das Plakaterstellen hat uns Schülern ebenfalls viel Spaß gemacht, um einmal einen Einblick in den römischen Alltag zu bekommen. Insgesamt gab es viele positive Rückmeldungen und wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Fachtag.
Bericht: Emily & Ricarda, 8c
Fotos: S. Diederichsen