Englisch
Shakespeare on stage
Englisches Theater an der Dahlmannschule - ˋTaming of the Shrew´
Shakespeare gehört auf die Bühne, dies konnten fast 200 Oberstufenschüler und -Schülerinnen in unserer Aula erleben. Vier Schauspieler aus England und Neuseeland schafften es, die Sprache Shakespeares und Schauspiel so auf die Bühne zu bringen, dass es ein tolles Theatererlebnis wurde.
Text: R. Sienknecht
Fotos: A. Kielmann
Wettbewerb auf Englisch
Englischer Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Schulentscheid am 07.06.2022
Der englische Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist immer wieder sehr spannend und mit sehr viel Spaß und Aufregung verbunden; schließlich gibt es an unserer Schule viele Vorlese-Talente – und das in der Fremdsprache! Wir haben uns alle sehr gefreut, dass der Vorlesewettbewerb nach der langen Corona-Pause nun endlich wieder stattfinden konnte.
Die Klassensieger und Klassensiegerinnen versammelten sich am 07.06.2022 in der 2. und 3. Stunde im Konferenzraum, um ihr Vorlesekünste zu präsentieren und den Schulsieger zu ermitteln. Nico, Sofie Dubberke (beide 6a), Jerôme Greenaway, Marlene Stimming (beide 6b), Eric Rau, Henrike Puls (beide 6c), Melanie Kowalska, Flynn Fiebelkorn (beide 6d) sowie Nerija Gedvilas und Lauri Herdel (beide 6e) sind die diesjährigen Klassensieger/innen. Leider konnten Nico und Eric nicht am Schulentscheid teilnehmen.
Die Vorleser und Vorleserinnen hatten verschiedene Bücher mitgebracht und ihre Geschichten so stark und mit so viel Herzblut vorgelesen, dass sie es der Jury (Frau Sienknecht, Frau Harm und Frau Blöchle) nicht leicht machten, eine Entscheidung zu fällen. Da musste schließlich in einer zweiten Runde das Vorlesen eines unbekannten englischen Textes über die Platzierungen entscheiden.
Unsere stolzen Schulsiegerin und Schulsieger sind Melanie Kowalska und Jérôme Greenaway!
Herzlichen Glückwunsch an die Schulsieger/innen und alle Klassensieger/innen!
Vielen Dank für die Teilnahme; das war eine tolle Leistung von euch allen!
Foto und Text: F. Blöchle
Englisch an der DMS
Die englische Sprache abwechslungsreich, motivierend und mit Spaß zu vermitteln - das ist unser Ziel! An der Dahlmannschule wird Englisch als erste Fremdsprache von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet. Wir holen ihre Kinder dort ab, wo sie mit ihrem Wissen aus der Grundschule stehen und führen sie ihren individuellen Kenntnissen entsprechend z. B. mit den Themen Familie und Tiere zusammen. Dabei erweitern sie sowohl ihren Wortschatz als auch ihre Kommunikationsfähigkeiten. Um dies zu gewährleisten steht die Englischfachschaft in regelmäßigem Kontakt zu benachbarten Grundschulen. In unserem Anfangsunterricht wird kein Schriftbild erwartet. Wir arbeiten handlungs- und spielorientiert, auch das Erlernen von Methoden und Kompetenzen ist uns ein Anliegen. Wir wissen, dass der Erwerb einer Sprache gleichfalls Lernarbeit bedeutet und Zeit erfordert. Denn nur wer über sprachliche Mittel verfügt, kann seine Anliegen ausdrücken und kommunizieren.
In den folgenden Jahrgangsstufen richten wir den Englischunterricht weiterhin auf die Interessen der SchülerInnen aus, denn wir sind darauf bedacht, den Unterricht thematisch altersgerecht zu gestalten.
Vorlesewettbewerb auf Englisch
Das „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“, schrieb Astrid Lindgren einst.
Wenn das so ist, dann muss Lesen in einer Fremdsprache gar noch abenteuerlicher sein.
Diesem Abenteuer, der Herausforderung, bekannte und unbekannte Texte auf Englisch vor einer Jury, bestehend aus Englisch-Lehrkräften der Dahlmannschule, laut vorzutragen, stellten sich am Donnerstag, den 05.03.2020, zehn mutige Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen.
Sie wurden zuvor von ihren Klassen auserkoren und traten als Delegierte ihrer Lerngruppen schließlich im Wettbewerb gegeneinander an.
Während Maya, Andre, Jana, Till, Nora, Phileas,Leni, Maxim, Elissa und Kleon in der ersten Runde des Finales noch bekannte Lehrbuchtexte rezitieren durften, wartete im zweiten Teil des Entscheids ein unbekannter Text aus englischer Jugendliteratur auf sie.
Der Jury, Frau Weidner und Herrn Schmidt, wurden mitreißende Darstellungen geboten, an deren Ende sich Jana S. aus der 6b knapp gegen Leni B.-F. durchsetzte und sich nun als Jahrgangssiegerin des diesjährigen Englisch-Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen rühmen darf.
Es war eine schöne Veranstaltung mit tollen Leistung aller Beteiligten.
Ihr dürft euch alle als Sieger fühlen. Bleibt abenteuerlustig!


Schottland-Austausch 2018
Die Schotten sind da!
Wir freuen uns über den Besuch von elf schottischen Schülerinnen und ihren Begleiterinnen Frau Barnes und Frau Kyle an der Dahlmannschule.
Nach einem offiziellen Empfang im Rathaus arbeiteten die deutschen und schottischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam an dem Projekt „Vermeidung von Plastikmüll“. Hier hieß es Hemmschwellen überwinden, denn es wurde auch eine Umfrage mit Passanten und Marktbesuchern durchgeführt.
Leider war die Austausch-Woche am Freitag, den 29.06.2018, schon wieder vorbei.
Bericht und Fotos: Katja Knapp und Thorge Endrigkeit