dahlmannschule.bad-segeberg@schule.landsh.de
Telefon:  04551-9616-0
SoR Logo Schule ohne Rassismus

Sport

Volleyballturnier der 7. Klassen

 

Am 3.5.2023 kam es zwischen den Volleyballteams der 7. Klassen zum großen Showdown in der Sporthalle. In der 7. und 8. Stunde ging es darum auszuspielen, wer das beste Team der Jungen und Mädchen innerhalb des Jahrgangs stellt. In fairen Partien unter speziellen Regeln, die einen Spielfluss ermöglichten, kristallisierte sich bald heraus, dass die 7e sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen die besten Teams stellt. Ein Jungen-Team der 7a konnte den zweiten Platz ergattern.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die fairen Wettkämpfe! Organisiert und durchgeführt wurde das Turnier von unseren Lehrkräfte Frau Mucha, Herrn Kruse und Herrn Kerws - als Schiedsrichter fungierten die Schülerinnen und Schüler der 9a.

 

Die Sieger und Siegerinnen der 7e

volle2  volle3

 

Die Zweiplatzierten der 7a und der 7e

volle1  volle4

 

Eindrücke vom Turnierverlauf

volle5

volle6  volle7

volle8  volle9

volle10

 

Fotos: A. Mucha
Bericht: S. Diederichsen

 

Brennball

 

Am 16.3. fand zwischen den 5. Klassen der Wettkampf im Brennball statt. Angeleitet von Herrn Brütt und Frau Mucha unterstützten auch fleißige Helfer des Sportheoriekurses des E-Jahrgangs das Turnier. Übersicht der Ergebnisse

brenn4  brenn5

brenn5  brenn6

brenn7  brenn8

brenn9  brenn12

brenn11

brenn1  brenn2

brenn3

brenn ende

Bilder und Informationen: A. Mucha

Kletterparcours für die 5. Klassen

Springen, Balancieren, Hangeln

Am 2. März kletterten unsere 5. Klassen behände über verschiedene Parcours durch die Sporthalle. Unterstützt wurde die Aktion von den Schülern und Schülerinnen des Sporttheoriekurses  aus dem E-Jahrgang von Frau Mucha.

Ziel war es, Ängste zu überwinden, neue Bewegungserfahrungen an verschiedenen Aufbauten zu machen, zu kooperieren und die eignene Grenzen auszuloten.

pae10  par9

par1  par2

par3  par4

par6  par5

par8  

par11  par7

 

Fotos/Bericht: A. Mucha

Lauft, Oberstufenschüler:innen, lauft!

 

Seelauf 2022

Am 19.5. wetteiferten die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des Q1-Jahrgangs um die besten Laufleistungen in der Oberstufe. Das Rennen startete bei sehr heißem Wetter um 13:30 Uhr an der Promenade des Großen Sees. Es galt 6 km zu überwinden, Wendemarke war die Bestelle „Am Klüthsee Camp“.

Klasse, dass ihr euch alle der Herausforderung gestellt habt!

Die obersten Plätze belegten folgende Schüler:innen:

Mädchen:

1. Karla Schoemperlen 31:16 Minuten
2. Anne Laasner 33:04 Minuten
3. Milena Kanava 33:24 Minuten

Jungen:

1. Tom Lux  23:48 Minuten
2. Reik Steffens  24:02 Minuten
3. Henri Herdel  24:03 Minuten

seelauf1

seelauf3

seelauf4  seelauf2

seelauf5

seelauf6

 

Text und Fotos: A. Mucha

Bundesjugendspiele ´22

Sport

 

Datum: Freitag 10.06.22; 7:45-12:45
Ort: Sportplatz STG
Klassen: 5-9
Disziplinen/ Einzel: Weitsprung, Wurf, Sprint 
Staffellauf/ Klasse: 16x50m (ab 11:30)
Helfer:innen: Q1a und Q1d
Wetter: perfekt
 
Wertungen: 

bjs1  bjs2

bjs3  bjs5

bjs4  bjs9

bjs6  bjs7

bjs8  bjs10

bjs11  bjs20

bjs22  bjs21

bjs16  bjs19

bjs13  bjs10

bjs18

bjs17

 

Bericht und Fotos: A Mucha / K. Albrecht

Sport an der DMS

Das Fach Sport wird an der Dahlmannschule in allen Klassenstufen 2-stündig unterrichtet. In der 5. Klasse wird eine Sportstunde durch eine Schwimmstunde ersetzt. Im Q1-Jahrgang wird ebenfalls Schwimmen angeboten.

Der Fachschaft Sport ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Bewegungshorizont stetig erweitern und dass sie sowohl gefordert als auch durch differenzierte Angebote gefördert werden.

Symbolfoto Kletterparcour

Fachschaftsmitglieder

Die Fachschaft Sport an der Dahlmannschule setzt sich aktuell aus folgenden Kolleginnen und Kollegen zusammen:

  • Frau Anutha (Fachvorsitzende)
  • Frau Bossen
  • Herr Brütt
  • Herr Kerws
  • Herr Kruse
  • Frau Mucha

Jahrgangsinterne Wettbewerbe

An folgenden Wettkämpfen und Wettbewerben können bzw. müssen unsere Schülerinnen und Schüler teilnehmen:

  • 5. Klasse:
    • Mattenbrennballturnier
    • Kletter- und Balancierparcours
  • 6. Klasse:
    • Gerätebrennballturnier
  • 7.-9. Klasse: Turniere in verschiedenen Spielsportarten resultierend aus dem Unterricht, u.a.
    • Volleyball
    • Streetball
    • Floorball
  • Oberstufe:
    • Seelauf und Fitnesstest

Crosslauf2017 11

Jahrgangsübergreifende Wettbewerbe

  • Crosslauf für 5. Klasse bis E-Phase
  • Helgoland-Staffelmarathon
  • Kreisbestenkämpfe in der Leichtathletik
  • Jugend trainiert für Olympia
  • Bundesjugendspiele (Leichtathletik) für 6. Klasse bis 9. Klasse
  • Fitnesstag
  • Turnfest

Bundesjugendspiele Juli2017 07 

Sportstätten

  • Eigene, gut ausgestattete Dreifelderhalle mit Trennwänden
  • Mitnutzung einer weiteren Sporthalle
  • Aussengelände
    • Basketball-Feld
    • Beachvolleyball-Feld
    • Hochsprung-Anlage
    • Weitsprung-Anlage
    • Kugelstoß-Anlage
    • zusätzlicher Rasenplatz für Spielsportarten

Akrobatik 04

Volkslauf

Datum: Sonntag 28.08.2022

Start: 10:00 Uhr

Strecke: 1,8km (Kinder- und Schülerlauf)

Teilnehmer*innen: 18 Schüler*innen der 5-7. Klasse

Teamwertung:

Platz 1 (Dahlmannschule I)

Platz 2 (Dahlmannschule II)

Teilnehmer*innen Team I:

Christensen, Luna 00:07:25

Weppner, Jakob 00:07:50

Herdel, Lauri 00:08:03

Rieken, Taiyo 00:08:36 62

Hardes, Caia 00:08:43

Rudolph, Kjeld 00:09:47

Vollmer, Leus 00:10:56

Heink, Josephine 00:11:06

Dalipi, Yllka 00:11:12

 

Teilnehmer*innen Team II:

Schnell, Philip 00:07:25

Vollsen, Tom 00:08:03

Grimm, Matti 00:09:16

Rodrigues-Bassler, Lucas 00:09:17

Fiedler, Liko 00:09:41

Klensmann, Lotta 00:09:55

Westphal, Iwa 00:09:55

Karlsdorff, Juliane 00:10:03

Tekinarslan, Elcin 00:10:05

 vl1  vl2

vl3  vl4

vl5

 

Infos: A. Mucha

Ergebnisse Crosslauf 2022

Am 28.09.2022 nahmen unsere Schüler*innen der 5.-9. Klassen an der Crosslauf-Kreismeisterschaft in Kaltenkirchen teil.

Die Schüler*innen der 5.-8. Klassen hatten 2 km und die der 9. Klassen 3 km zu überwinden. Insgesamt nahmen 54 Kinder der genannten Klassen teil. Obwohl und kühl war, blieb das Wetter trocken und es gab viele glückliche Gesichter.

 

Ergebnisse Mannschaftswertung Crosslauf

Teilnehmer*innenliste Crosslauf Kaltenkirchen

 

Jungen 5.und 6. Klassen  Mädchen 5.und 6. Klassen

Jungen 7.und 8. Klassen  Mädchen 7.und 8. Klassen

Jungen 9. Klasse  Mädchen 9. Klasse

Unsere Goldmädels

Unsere Goldgewinnerinnen! Herzlichen Glückwunsch!

Fotos und Text: A. Mucha

Crosslauf 2017

Am Mittwoch, 20,9,2017, fanden die Schulrunde des Crosslaufes statt.

Crosslauf2017 13

Dank an alle Läufer und Helfer, die im leichten Nieselregen durchgehalten haben.

Crosslauf2017 10

Wir gehen mit einem tollen Team in die Kreisausscheide!

Crosslauf2017 11

Crosslauf2017 12

Crosslauf2017 02
Siegerehrung in der Pausenhalle

 

Klettern und Balancieren

Aktionstag „Klettern & balancieren“ der 5. Klassen


Mal war’s schmal und wacklig, mal ganz schön kraftraubend: Zwei Parcours, die aus Elementen des Erlebnisturnens zusammengestellt waren, forderten am 22.1.2019 die Fünftklässler heraus.

pacrour3   parcour1

parcour5   parcour6

parcour2   parcour4

Fotos: K. Albrecht

Bericht: H.-G. Schütz

Crosslauf Meisterschaft

Schülinterne Crosslaufmeisterschaften

Diese Woche fanden die ersten schulinternen Meisterschaften im Crosslauf an unserer Schule statt.

Die 5. und 6. Klassen liefen drei Schulrunden und die 7. und 8. Klassen insgesamt vier.

Neben den Läufern fanden sich ebenfalls einige Schülerinnen und Schüler an der Laufstrecke ein, die die Sportler lautstark unterstützten.

Abschließend kommen wir zur Einzel- und zur Gruppenwertung.

crosslauf

crosslauf1  crosslauf2

crosslauf3  crosslauf4

crosslauf5  crosslauf6

crosslauf7  crosslauf8

Fotos/Dokumente: A. Mucha

Bericht: S. Diederichsen

Brennballturnier der 6. Klassen

Wettkampfzeit!

Diese Woche maßen sich die fünf 6. Klassen im Brennball. Als strahlender Sieger ging die 6a vom Platz, gefolgt von der 6d auf Platz zwei und der 6c auf Platz drei.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse der einzelnen Spiele im Überblick.

vball1

vball2

So sehen Sieger aus!

vball4

Glückliche Zweite!

vball3

...und unsere Drittplatzierten!

Fotos: A. Mucha

Text: S. Diederichsen

Anfeuern bis zur Heiserkeit

Crosslauf 2021

Der diesjährige Crosslauf rund um das Gelände unserer Schule war begleitet von lautstarken Anfeuerungsrufen, die die Läufer zu Höchstleistungen motivierten.

Hier sind die Ergebnisse der Einzelwertung und der Klassenwertung einzusehen.

Der Dank für die Organisation und Durchführung gilt unserer Sportfachschaft!

111  222

333  444

555  777

666

888  999

1010

Fotos und Ergebnisse: A. Mucha

Text: S. Diederichsen

Wettkampf im Brennball

Am 24.3.2022 lieferten sich die vier 5. Klassen unserer Schule zwischen 13:30 und 15 Uhr einen spannenden Wettkampf im Mattenbrennball in unserer Sporthalle, den die 5b als Siegerklasse für sich entscheiden konnte.

Der zweite Platz ging an die 5c, der dritte an die 5d und der vierte an die 5a! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Fairplay!

 

brennball1

brennball2

brennball4

brennball5

brennball6

brennballl3

So sehen Sieger:innen aus!

 

Bilder: A. Mucha
Text: A. Mucha / S. Diederichsen

Kontakt

Dahlmannschule
Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Am Markt 4
Bad Segeberg 23795

Telefon:  04551-9616-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeformular

Informationsbroschüre

Sekretariat

Öffnungszeiten:

Montag: 7:30 - 14:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:

Frau Abshagen-Siegfried
Frau Brandes
Frau Glombik-Peters

Stundenzeiten

07:45-08:30 Uhr 1. Stunde
08:30-08:40 Uhr kleine Pause
08:40-09:25 Uhr 2. Stunde
09:25-10:10 Uhr 3. Stunde
10:10-10:30 Uhr große Pause
10:30-11:15 Uhr 4. Stunde
11:15-12:00 Uhr 5. Stunde
12:00-12:10 Uhr kleine Pause
12:10-12:55 Uhr 6. Stunde
12:55-13:30 Uhr Mittagspause
13:30-14:15 Uhr 7. Stunde
14:15-15:00 Uhr 8. Stunde
15:00-15:05 Uhr kleine Pause
15:05-15:50 Uhr 9. Stunde

 

Login

Wir benutzen Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.