Sport
Brennball
Am 16.3. fand zwischen den 5. Klassen der Wettkampf im Brennball statt. Angeleitet von Herrn Brütt und Frau Mucha unterstützten auch fleißige Helfer des Sportheoriekurses des E-Jahrgangs das Turnier. Übersicht der Ergebnisse
Bilder und Informationen: A. Mucha
Kletterparcours für die 5. Klassen
Springen, Balancieren, Hangeln
Am 2. März kletterten unsere 5. Klassen behände über verschiedene Parcours durch die Sporthalle. Unterstützt wurde die Aktion von den Schülern und Schülerinnen des Sporttheoriekurses aus dem E-Jahrgang von Frau Mucha.
Ziel war es, Ängste zu überwinden, neue Bewegungserfahrungen an verschiedenen Aufbauten zu machen, zu kooperieren und die eignene Grenzen auszuloten.
Fotos/Bericht: A. Mucha
Lauft, Oberstufenschüler:innen, lauft!
Seelauf 2022
Am 19.5. wetteiferten die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des Q1-Jahrgangs um die besten Laufleistungen in der Oberstufe. Das Rennen startete bei sehr heißem Wetter um 13:30 Uhr an der Promenade des Großen Sees. Es galt 6 km zu überwinden, Wendemarke war die Bestelle „Am Klüthsee Camp“.
Klasse, dass ihr euch alle der Herausforderung gestellt habt!
Die obersten Plätze belegten folgende Schüler:innen:
Mädchen:
1. Karla Schoemperlen 31:16 Minuten
2. Anne Laasner 33:04 Minuten
3. Milena Kanava 33:24 Minuten
Jungen:
1. Tom Lux 23:48 Minuten
2. Reik Steffens 24:02 Minuten
3. Henri Herdel 24:03 Minuten
Text und Fotos: A. Mucha
Bundesjugendspiele ´22
Sport
Bericht und Fotos: A Mucha / K. Albrecht
Sport an der DMS
Das Fach Sport wird an der Dahlmannschule in allen Klassenstufen 2-stündig unterrichtet. In der 5. Klasse wird eine Sportstunde durch eine Schwimmstunde ersetzt. Im Q1-Jahrgang wird ebenfalls Schwimmen angeboten.
Der Fachschaft Sport ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Bewegungshorizont stetig erweitern und dass sie sowohl gefordert als auch durch differenzierte Angebote gefördert werden.
Volkslauf
Datum: Sonntag 28.08.2022
Start: 10:00 Uhr
Strecke: 1,8km (Kinder- und Schülerlauf)
Teilnehmer*innen: 18 Schüler*innen der 5-7. Klasse
Teamwertung:
Platz 1 (Dahlmannschule I)
Platz 2 (Dahlmannschule II)
Teilnehmer*innen Team I:
Christensen, Luna 00:07:25
Weppner, Jakob 00:07:50
Herdel, Lauri 00:08:03
Rieken, Taiyo 00:08:36 62
Hardes, Caia 00:08:43
Rudolph, Kjeld 00:09:47
Vollmer, Leus 00:10:56
Heink, Josephine 00:11:06
Dalipi, Yllka 00:11:12
Teilnehmer*innen Team II:
Schnell, Philip 00:07:25
Vollsen, Tom 00:08:03
Grimm, Matti 00:09:16
Rodrigues-Bassler, Lucas 00:09:17
Fiedler, Liko 00:09:41
Klensmann, Lotta 00:09:55
Westphal, Iwa 00:09:55
Karlsdorff, Juliane 00:10:03
Tekinarslan, Elcin 00:10:05
Infos: A. Mucha
Ergebnisse Crosslauf 2022
Am 28.09.2022 nahmen unsere Schüler*innen der 5.-9. Klassen an der Crosslauf-Kreismeisterschaft in Kaltenkirchen teil.
Die Schüler*innen der 5.-8. Klassen hatten 2 km und die der 9. Klassen 3 km zu überwinden. Insgesamt nahmen 54 Kinder der genannten Klassen teil. Obwohl und kühl war, blieb das Wetter trocken und es gab viele glückliche Gesichter.
Ergebnisse Mannschaftswertung Crosslauf
Teilnehmer*innenliste Crosslauf Kaltenkirchen
Unsere Goldgewinnerinnen! Herzlichen Glückwunsch!
Fotos und Text: A. Mucha
Crosslauf 2017
Am Mittwoch, 20,9,2017, fanden die Schulrunde des Crosslaufes statt.
Dank an alle Läufer und Helfer, die im leichten Nieselregen durchgehalten haben.
Wir gehen mit einem tollen Team in die Kreisausscheide!
Siegerehrung in der Pausenhalle
Klettern und Balancieren
Aktionstag „Klettern & balancieren“ der 5. Klassen
Mal war’s schmal und wacklig, mal ganz schön kraftraubend: Zwei Parcours, die aus Elementen des Erlebnisturnens zusammengestellt waren, forderten am 22.1.2019 die Fünftklässler heraus.
Fotos: K. Albrecht
Bericht: H.-G. Schütz
Seelauf 2019
Seelauf an der Dahlmannschule
Zum diesjährigen Lauf um den Großen Segeberger See (7,6km) trafen sich die Schüler des E- und Q1- Jahrgangs am Dienstag den 07.05.2019 an der Seepromenade.
Die Stimmung war wie auch das Wetter: vorwiegend heiter und nur vereinzelt trüb.
Pünktlich um 13:30 Uhr fiel wie gewohnt der Startschuss.
Der eine oder andere wäre ab Stipsdorf wohl lieber mit dem Bus gefahren.
Am Ende haben aber alle tapfer bis zum Ziel an der Promenade durchgehalten und können mit ihrer ersten (E-Jahrgang) oder letzten (Q1- Jahrgang) Laufzeit beim Lauf der DMS um den Segeberger See hoffentlich zufrieden sein.
Die Abiturienten konnten in diesem Jahr nach den schriftlichen Prüfungen den Seelauf ganz entspannt vom Zuschauerrang genießen und Freunde oder Geschwister unterstützen.
Die Schnellsten im Ziel waren in diesem Jahr zwei Schüler des E- Jahrgangs:
Bei den Mädchen lief Celia Frankenstein mit einer Zeit von 35:58 Minuten und bei den Jungen Edgar Pfaffenrot in hervorragenden 28:43 Minuten als erste ins Ziel.
Bericht und Fotos: A. Mucha
Bundesjugendspiele 2019
Laufen - Springen - Werfen...und noch mehr Laufen!
Bei bestem Wetter wanderten die Schülerinnen und Schüler der 6.-9. Klassen zum Sportplatz des Städtischen Gymnasiums, um sich in den klassischen Bundesjugendspiel-Disziplinen zu messen.
Mit viel Freude und guter Laune verlebten alle bei fairen Wettkämpfen einen erfolgreichen Sporttag und konnten am Ende verdiente Siegerinnen und Sieger beklatschen.
Neben einigen Eindrücken vom Sportfest können hier die Wertungen der Disziplinen, der Bestplatzierten und des Staffellaufs eingesehen werden.
Fotos und Bericht: S. Diederichsen
Crosslauf Meisterschaft
Schülinterne Crosslaufmeisterschaften
Diese Woche fanden die ersten schulinternen Meisterschaften im Crosslauf an unserer Schule statt.
Die 5. und 6. Klassen liefen drei Schulrunden und die 7. und 8. Klassen insgesamt vier.
Neben den Läufern fanden sich ebenfalls einige Schülerinnen und Schüler an der Laufstrecke ein, die die Sportler lautstark unterstützten.
Abschließend kommen wir zur Einzel- und zur Gruppenwertung.
Fotos/Dokumente: A. Mucha
Bericht: S. Diederichsen
Koordination ist gefragt!
Klettern & Balancieren 2020
Wie in jedem Jahr forderten auch in diesem Januar wacklige Wippen und schwingende Taue, Gletscherspalte, Hängebrücke und Slackline die Fünftklässler heraus, ihre Kletter- und Balancierkünste zu beweisen.
In jeweils einer Schulstunde konnten die Kinder zwei Parcours mit verschiedenen Strecken erproben. Einhelliges Fazit am Ende der Stunden, der aufwändige Aufbau mit Hilfe zweier neunter Klassen am Vortag hat sich gelohnt.
Bericht: H.-G. Schütz
Fotos: T. Schmidt
Brennballturnier der 6. Klassen
Wettkampfzeit!
Diese Woche maßen sich die fünf 6. Klassen im Brennball. Als strahlender Sieger ging die 6a vom Platz, gefolgt von der 6d auf Platz zwei und der 6c auf Platz drei.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse der einzelnen Spiele im Überblick.
So sehen Sieger aus!
Glückliche Zweite!
...und unsere Drittplatzierten!
Fotos: A. Mucha
Text: S. Diederichsen
Anfeuern bis zur Heiserkeit
Crosslauf 2021
Der diesjährige Crosslauf rund um das Gelände unserer Schule war begleitet von lautstarken Anfeuerungsrufen, die die Läufer zu Höchstleistungen motivierten.
Hier sind die Ergebnisse der Einzelwertung und der Klassenwertung einzusehen.
Der Dank für die Organisation und Durchführung gilt unserer Sportfachschaft!
Fotos und Ergebnisse: A. Mucha
Text: S. Diederichsen
Wettkampf im Brennball
Am 24.3.2022 lieferten sich die vier 5. Klassen unserer Schule zwischen 13:30 und 15 Uhr einen spannenden Wettkampf im Mattenbrennball in unserer Sporthalle, den die 5b als Siegerklasse für sich entscheiden konnte.
Der zweite Platz ging an die 5c, der dritte an die 5d und der vierte an die 5a! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Fairplay!
So sehen Sieger:innen aus!
Bilder: A. Mucha
Text: A. Mucha / S. Diederichsen