Aus einem kleinen Samen wächst etwas Großes
So erzählt es Jesus in seinem Gleichnis vom Senfkorn in der Bibel (Mk 4,30). Darin vergleicht er das Reich Gottes mit einem Senfkorn, das ein Mann säht. Danach wartet er ruhig ab. Die Saat wächst von ganz allein und wird doppelt so groß wie ein erwachsener Mann und verschiedene Vögel finden darin ein Zuhause.
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse reagierten verschieden:
"Man kann doch nicht nur abwarten! Man muss doch selbst etwas tun."
"Von nichts kommt nichts."
"Wenn man sich um den Samen gut kümmert, wächst er schneller und besser."
... oder ...
"Es erleichtert mich, dass ich mich nicht selbst um alles kümmern muss."
"Man muss Geduld haben!"
"Man sollte die Hoffnung nie aufgeben."
"Manchmal muss man eben abwarten und jemand anderem (Gott?) vertrauen."
Im Anschluss gestalteten sie "seed-bombs" - Samentütchen - für sich selbst oder zum Verschenken, damit aus einem kleinen Samen etwas Großes werden kann!
Text und Fotos: H. Borchardt