Betreut werden die Teilnehmer aus der 5.-8.Klasse hierbei von den Projektleitern: Lisa Anhalt(9a) und Isabell Quandt(9a). Zu Beginn lag der Schwerpunkt in der Beschreibung des eigenen Helden. Für viele waren Alltagshelden (z.B.: Familie) von viel größerer Bedeutung als fiktive Helden. Diese Heldenmotive werden nun von den Teilnehmern individuell oder in Gruppenarbeit umgesetzt. Der Fokus liegt hierbei auf der kreativen Gestaltung der Heldenbilder (z.B.: Collagen, Skulpturen,…). Dabei sind den Schülern keine Grenzen gesetzt. Ihnen steht ein umfangreiches Angebot verschiedener künstlerischer Utensilien zur Verfügung. Am Präsentationstag, den 21.07, werden die Kunstwerke in Kooperation mit dem Projekt: „Marvel 2.0“ ausgestellt.